Aktuelle Meldungen:
Sonja Timmermann wurde auf der letzten Mitgliederversammlung der Kreuztaler Grünen zur neuen Sprecherin des Stadtverbandes gewählt.
Sie löst Jenni Göbel ab, die aus persönlichen Gründen vom Amt zurückgetreten war.
Sonja Timmermann war bereits zuvor Mitglied des erweiterten Vorstands. Ihren Platz nimmt nun Daniel Wollny ein, der neu gewählt wurde.
Den geschäftsführenden Vorstand bilden nun Sonja Timmermann, Hubertus Brombach (Sprecher) sowie Ulrich Schmidt-Kalteich als Kassierer.
10.05.2022
Am Sonntag beide Stimmen GRÜN!
Am 15. Mai wählen wir den 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen. Rund 13,2 Millionen Wahlberechtigte dürfen einen neuen Landtag wählen und so die Politik unseres Bundeslandes aktiv gestalten. Unsere Kandidierenden setzen sich für eine grüne Politik in NRW ein, die die Bedürfnisse unserer Region erfüllt – und Siegen-Wittgenstein sowie das gesamte Bundesland nachhaltig, innovativ und chancengleich gestaltet.
Mehr »Vom 28.05. - 17.06. wird wieder die Aktion 'Stadtradeln' stattfinden, wobei es darum geht, möglichst viele Kilometer CO2-arm mit dem Rad zurückzulegen. Wie im letzten Jahr werden wir erneut als Grünes Team antreten und gemeinsam möglichst viele Kilometer sammeln.
Um ins Grüne Team zu gelangen einfach auf https://www.stadtradeln.de/kreuztal anmelden, "Kreuztal" als Kommune wählen und "Grüne Kreuztal" beitreten.
Mehr »
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kiß,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme des folgenden Antrages auf die
Tagesordnung der künftigen Sitzungen des IUWA.
Beschlussvorschlag:
Bürgermeister und Verwaltung werden gebeten, bis auf weiteres, in jedem Fall bis zum Ende des Jahres im Rat und dem Ausschuss für Infrastruktur, Umwelt und Wirtschaftsförderung über den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien auf dem Gebiet der Stadt Kreuztal in jeder ihrer Sitzungen zu berichten. Der Bericht sollte sich auf sämtliche Bereiche der erneuerbaren Energien erstrecken, das sind Windenergieanlagen, Solaranlagen und andere Formen der Nutzung erneuerbarer Energien. Der Bericht soll ferner über die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen sowie mit öffentlichen und privaten Stellen informieren, die hier im Bereich der erneuerbaren Energien bereits tätig sind oder tätig werden wollen. Gegenstand des Berichts sind auch Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Beratung der Bürgerinnen und Bürger.
10.04.2022
Wahlkampfauftrakt zur Landtagswahl: Spitzenkandidatin Mona Neubauer war zu Besuch in Kreuztal
Zum Auftakt der anstehenden Landtagswahl in NRW, am 15.Mai, stellten sich in der weißen Villa in Kreuztal der Grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein II – Johannes Remmel- und für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I die Grüne Kandidatin Manuela Köninger vor. Unterstützung erhielten die beiden von der Grünen Landesvorsitzenden und Spitzenkandidatin Mona Neubaur.
Im Fokus Ihrer zukünftigen Arbeit sahen alle drei Kandidaten die erhebliche Verbesserung der sozialen Gerechtigkeit im Bereich der Bildung und des bezahlbaren Wohnraums sowie die notwendige Instantsetzung der Straßen- und Schienen- Infrastruktur. Den Ausbau der Nutzung regenerativer Energien sahen alle drei Kandidaten für äußerst dringlich an, um in der Energieversorgung unabhängig von Russland zu werden und den Klimaschutz voranzutreiben.
Mehr »