Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus.
Lassen Sie uns an diesem Tag in die Vergangenheit schauen und uns gleichzeitig gegen jegliche Form von Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus stellen, die unsere freiheitlichen Werte und unsere Demokratie bedrohen.
Angesichts aktueller Entwicklungen, insbesondere der fürchterlichen Diskussion um „Remigration“, was die millionenfache Deportation von Eingewanderten, auch mit deutschem Pass bedeutet, muss demokratisches Engagement deutlich sichtbar werden.
Setzen wir ein deutliches Zeichen gegen Rechts, für Freiheit, Gleichheit und Solidarität!
Wir rufen alle demokratischen Kräfte in Kreuztal auf, sich an der Gedenkveranstaltung am Samstag, den 27.01.2024 um 14.30 Uhr auf dem Fred-Meier-Platz in Littfeld zu beteiligen.
Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für unsere Demokratie und gegen jede Form von Extremismus.
Stadtverband
jeden 1. Montag im Monat
19.00 - 21.00 Uhr
Fraktionssitzung
i.d.R. an den übrigen Montagen
19.00 Uhr - 21.00 Uhr
In den Ferien finden keine Sitzungen statt.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]