Menü
Vom 27.05. - 16.06. wird wieder die Aktion "Stadtradeln" stattfinden, wobei es darum geht, möglichst viele Kilometer CO2-arm mit dem Rad zurückzulegen. Wie im letzten Jahr werden wir erneut als Grünes Team antreten und gemeinsam möglichst viele Kilometer sammeln.
Um ins Grüne Team zu gelangen einfach auf https://www.stadtradeln.de/kreuztal anmelden, "Kreuztal" als Kommune wählen und "Grüne Kreuztal" beitreten.
Mehr »Krisen bestimmen mittlerweile das Leben in unserer Welt: Klimakrise, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, Energiekrise. Hinzu kommt die hohe Inflation und natürlich spüren wir auch immer noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt durch die ökologische Transformation und Digitalisierung. All das verunsichert die Menschen. Umso wichtiger ist es, in solchen Zeiten ungebrochen solidarisch zu sein.
Mehr »Bürgermeister Kiß und die Mehrheit im Rat der Stadt lehnten am 17. April unseren Antrag ab, mehr Demokratie und Transparenz in Kreuztal zu wagen. Der Bürgermeister will auch weiterhin allein darüber entscheiden, was öffentlich beraten wird und wo Bürger*innen und Presse den Raum verlassen und die Ratsmitglieder zum Schweigen verdonnert werden.
Die Kreuztaler Grünen führten mit dem für den Kreis Siegen-Wittgenstein zuständigen Grünen NRW-Landtagsabgeordneten Simon Rock ein Gespräch über die Zukunft der KAG-Beiträge. Simon Rock ist im NRW-Landtag für die Fraktion der Grünen Sprecher für Haushalts- und Finanzpolitik.
Auf vielfache Nachfrage von Kreuztaler Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft der KAG-Beiträge wollten die Kreuztaler Grünen aus zuverlässiger Quelle erfahren, ob Anlieger zukünftig weiterhin mit einer Kostenbeteiligung für einen Straßenausbau in ihren Wohngebieten rechnen müssen.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]