Bezahlbarer Wohnraum, mehr Austausch unter den Generationen, Kitas und Schulen: Kostenloses Essen jetzt!

Städte sind immer auch soziale Gebilde. Kreuztal als soziale Stadt bedeutet dabei, dass alle Menschen gleichberechtigt, in Frieden und Freiheit leben können. Jeder soll sich in Kreuztal wohlfühlen. Soziale
Teilhabe ist hierbei die Grundlage für ein gutes Miteinander. Kreuztal soll ein Ort sein, wo sich alle zuhause fühlen sollen. Wir fragen nicht nach vermeintlichen Defiziten, sondern möchten jede und jeden nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen bestmöglich fördern.


Grün handeln:

  • Verstärkte Förderung von Wohnungsbau mit bezahlbarem Wohnraum in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen
  • Sicherstellung einer besseren Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs in allen Stadtteilen, auch mit Verkaufswagen
  • Förderung eines Mehr-Generationen-Austausches
  • Schulen als „Soziale Räume“ für Vereine und Gruppierungen zur Verfügung stellen
  • Strukturen der Zivilgesellschaft (Ehrenamt und Vereine) fördern und stärken
  • Kostenloses Essen in Schule und Kita

Kreuztal muss für alle Menschen in unserer Stadt eine lebenswerte Heimatstadt sein. Soziale Ausgrenzung,
welcher Art auch immer, wollen wir vermeiden und stattdessen ein besseres Miteinander auf den Weg
bringen.