zum inhalt
Links
  • Kreisverband
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzKreistagsfraktion
banner
Menü
  • Ratsfraktion
    • Die Fraktionsmitglieder
    • Wer macht was?
    • Anträge und Anfragen
    • Haushaltsreden
  • Stadtverband
    • Vorstand
    • Grüne Ziele für Kreuztal
      • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
      • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
      • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
      • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
      • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
      • Integration in Kreuztal
      • Kinderfreundliches Kreuztal
      • Gute Kitas für Kreuztal
      • Gute Schulen für gleiche Chancen
      • Jugend ist Zukunft
      • Starke Frauen für Kreuztal
      • Kreuztal ist queer
      • Vielfältiges und buntes Kreuztal
      • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
      • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
      • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
      • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
      • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
      • Nachhaltige Finanzen
      • Nein zu KAG-Beiträgen
      • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
      • Ehrenamt stärken
      • Vielfältige Kultur
      • Sportstadt Kreuztal
  • Aktuelle Meldungen
  • Stolperstein Alfred Freudenberg
  • Kontakt
GRÜNE KreuztalStadtverbandGrüne Ziele für KreuztalStarke Frauen für Kreuztal

Stadtverband

  • Vorstand
  • Grüne Ziele für Kreuztal
    • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
    • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
    • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
    • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
    • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
    • Integration in Kreuztal
    • Kinderfreundliches Kreuztal
    • Gute Kitas für Kreuztal
    • Gute Schulen für gleiche Chancen
    • Jugend ist Zukunft
    • Starke Frauen für Kreuztal
    • Kreuztal ist queer
    • Vielfältiges und buntes Kreuztal
    • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
    • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
    • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
    • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
    • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
    • Nachhaltige Finanzen
    • Nein zu KAG-Beiträgen
    • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
    • Ehrenamt stärken
    • Vielfältige Kultur
    • Sportstadt Kreuztal

Starke Frauen für Kreuztal

Frauen haben auch in Kreuztal schlechter bezahlte Jobs als Männer, viele arbeiten in Teilzeit oder Minijobs. Im Bildungsbereich erreichen Mädchen und junge Frauen die besseren Noten und Abschlüsse, aber im Berufsleben haben sie z.B. aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflegeleistungen nicht die gleichen Aufstiegschancen. Frauen haben es schwer eine eigene Existenz aufzubauen, Führungspositionen zu besetzen und Familien- und Berufsalltag zu vereinen. Unseren langjährigen Kampf für Gleichberechtigung und gegen alltäglichen Sexismus und Gewalt halten wir weiterhin aufrecht.

 

GRÜN, Ihre Stimme für:

• mehr Chancengleichheit bei der Stellenbesetzung auf allen Hierarchieebenen der Stadtverwaltung und attraktive und familienfreundliche Arbeitsplätze, z.B. durch Teilzeitausbildung und Eltern-Kind-Büros

• einen geschlechtergerechten Einsatz finanzieller Mittel

• Unterstützung von Frauenprojekten und Initiativen mit frauen- und mädchenspezifischen Angeboten

• verbesserte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Frauen, z.B. speziell für Berufsrückkehrerinnen • frauenfreundliche Stadtplanung

• eine Anlaufstelle und Schutz für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder

• Unterbindung sexistischer und frauenfeindlicher Werbung in Kreuztal

Programm zum Download:

  • Wahlprogramm 2020 final.pdf