zum inhalt
Links
  • Kreisverband
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzKreistagsfraktion
banner
Menü
  • Ratsfraktion
    • Die Fraktionsmitglieder
    • Wer macht was?
    • Anträge und Anfragen
    • Haushaltsreden
  • Stadtverband
    • Vorstand
    • Grüne Ziele für Kreuztal
      • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
      • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
      • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
      • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
      • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
      • Integration in Kreuztal
      • Kinderfreundliches Kreuztal
      • Gute Kitas für Kreuztal
      • Gute Schulen für gleiche Chancen
      • Jugend ist Zukunft
      • Starke Frauen für Kreuztal
      • Kreuztal ist queer
      • Vielfältiges und buntes Kreuztal
      • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
      • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
      • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
      • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
      • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
      • Nachhaltige Finanzen
      • Nein zu KAG-Beiträgen
      • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
      • Ehrenamt stärken
      • Vielfältige Kultur
      • Sportstadt Kreuztal
  • Aktuelle Meldungen
  • Stolperstein Alfred Freudenberg
  • Kontakt
GRÜNE KreuztalStadtverbandGrüne Ziele für KreuztalNachhaltige Finanzen

Stadtverband

  • Vorstand
  • Grüne Ziele für Kreuztal
    • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
    • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
    • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
    • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
    • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
    • Integration in Kreuztal
    • Kinderfreundliches Kreuztal
    • Gute Kitas für Kreuztal
    • Gute Schulen für gleiche Chancen
    • Jugend ist Zukunft
    • Starke Frauen für Kreuztal
    • Kreuztal ist queer
    • Vielfältiges und buntes Kreuztal
    • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
    • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
    • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
    • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
    • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
    • Nachhaltige Finanzen
    • Nein zu KAG-Beiträgen
    • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
    • Ehrenamt stärken
    • Vielfältige Kultur
    • Sportstadt Kreuztal

Nachhaltige Finanzen

Angesichts der schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen muss Kreuztal in den kommenden Jahren politische Schwerpunkte bei seinen Ausgaben setzen. Wir Grüne wollen deutlich mehr Geld in den Klimaschutz und die Mobilitätswende investieren, ebenso in Schulen, Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und Digitalisierung. Kürzungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Jugendförderung lehnen wir ab.

 

GRÜN, Ihre Stimme für:

• Klimaschutz durch Investitionen in die Mobilitätswende

• Investitionen in mehr bezahlbaren Wohnraum

• Investitionen in den Ausbau der Digitalisierung

• Investitionen in Schulen und Bildungseinrichtungen

• nachhaltige Investitionen zur Senkung des Energieverbrauchs

• eine stabile Grundsteuer: Wohnen darf für Hausbesitzer*innen und Mieter*innen nicht noch teurer werden

• eine mittelfristige Fortsetzung des Schuldenabbaus

• Verzicht auf erneute hochriskante Finanzspekulationen auf Kosten der Steuerzahler*innen

Programm zum Download:

  • Wahlprogramm 2020 final.pdf