zum inhalt
Links
  • Kreisverband
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzKreistagsfraktion
banner
Menü
  • Ratsfraktion
    • Die Fraktionsmitglieder
    • Wer macht was?
    • Anträge und Anfragen
    • Haushaltsreden
  • Stadtverband
    • Vorstand
    • Grüne Ziele für Kreuztal
      • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
      • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
      • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
      • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
      • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
      • Integration in Kreuztal
      • Kinderfreundliches Kreuztal
      • Gute Kitas für Kreuztal
      • Gute Schulen für gleiche Chancen
      • Jugend ist Zukunft
      • Starke Frauen für Kreuztal
      • Kreuztal ist queer
      • Vielfältiges und buntes Kreuztal
      • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
      • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
      • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
      • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
      • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
      • Nachhaltige Finanzen
      • Nein zu KAG-Beiträgen
      • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
      • Ehrenamt stärken
      • Vielfältige Kultur
      • Sportstadt Kreuztal
  • Aktuelle Meldungen
  • Stolperstein Alfred Freudenberg
  • Kontakt
GRÜNE KreuztalStadtverbandGrüne Ziele für KreuztalGuter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal

Stadtverband

  • Vorstand
  • Grüne Ziele für Kreuztal
    • Mehr Klimaschutz und nachhaltige Energie für Kreuztal
    • Besserer Natur- und Artenschutz in Kreuztal
    • Nachhaltiger und sicherer Verkehr in Kreuztal
    • Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal
    • Mehr soziale Gerechtigkeit in Kreuztal
    • Integration in Kreuztal
    • Kinderfreundliches Kreuztal
    • Gute Kitas für Kreuztal
    • Gute Schulen für gleiche Chancen
    • Jugend ist Zukunft
    • Starke Frauen für Kreuztal
    • Kreuztal ist queer
    • Vielfältiges und buntes Kreuztal
    • Selbstbestimmte Senior*innen in Kreuztal
    • Gute medizinische Versorgung und Pflege in Kreuztal
    • Bessere Nahversorgung der Randbereiche
    • Wohnraumkonzept: sozial und nachhaltig
    • Starke Wirtschaft: den sozial-ökologischen Wandel gestalten
    • Nachhaltige Finanzen
    • Nein zu KAG-Beiträgen
    • Mehr Transparenz und Bürger*innenbeteiligung
    • Ehrenamt stärken
    • Vielfältige Kultur
    • Sportstadt Kreuztal

Guter öffentlicher Personennahverkehr in Kreuztal

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) zählt zu den kommunalen Aufgaben der Daseinsvorsorge. Wir wollen, dass die Stadt Kreuztal die Interessen ihrer Bürger*innen hier stärker und nachhaltiger gegenüber dem zuständigen Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Zweckverband Personennahverkehr (ZWS) vertritt und örtliche Ergänzungen anbietet.

 

GRÜN, Ihre Stimme für:

• eine verbesserte Taktung auf den Hauptstrecken der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) im Gebiet der Stadt Kreuztal

• eine bessere Anbindung der Nebenstrecken und Randgebiete an das Streckennetz der VWS

• den Erhalt und Ausbau des Nachtbusangebotes in alle Ortsteile

• eine größere Unterstützung lokaler Initiativen zum ÖPNV in Kreuztal, wie z.B. des Bürgerbus e.V.

• ein Anruftaxikonzept für die extrem unterversorgten Randgebiete, wie z.B. das Heestal

• eine rasche Einrichtung des Bahnhaltepunktes in Buschhütten

• Unterstützung alternativer ÖPNV-Konzepte, wie z.B. eine S-Bahnlinie auf der Hauptachse nach Siegen

• eine direkte Anbindung der Universität Siegen durch eine UniExpresslinie ab Kreuztal

Programm zum Download:

  • Wahlprogramm 2020 final.pdf