Menü
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kiß,
Sehr geehrter Herr Ganseuer,
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Infrastruktur- und Umweltausschusses am 22.04.2013 zu stellen:
Baumfällungen am Schloss Junkernhees
In der Sitzung des Infrastruktur- und Umweltausschusses am 04.02.2013 hatte die Verwaltung über den Ausbau der L908 als 3. Bauabschnitt zwischen Mittelhees und Schloß Junkernhees berichtet. Auf vorherige Nachfrage hatte die Verwaltung mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit dem Landesbetrieb Straßen NRW lediglich ein Baum entfernt werden muss, da er zu nahe am Straßenquerschnitt stehe. Insbesondere die ortsbildprägende Eiche vor dem Schloss Junkernhees solle erhalten bleiben.
Dies war auch den in der Sitzung präsentierten Plänen des Landesbetriebes Straßen NRW genau so zu entnehmen (s. Anlage 1).
Entgegen dieser Auskunft wurden am 19.03.2013 insgesamt 7 Bäume entlang der L 908, darunter auch die ortsbildpräge Eiche am Schloss Junkernhees, gefällt (siehe Fotos in der Anlage 2). Hierdurch hat sich das denkmalgeschützte Ensemble des Schlosses drastisch verändert. Es ist nicht erkennbar, warum die Bäume entfernt werden mussten, da auf der gegenüberliegenden Straßenseite u.E. noch ausreichend Flächen für eine Fahrbahnverschwenkung zur Verfügung stehen.
Da die vorab einzusehenden Pläne von Strassen.NRW den Erhalt der großen Eiche und die Fällung nur eines einzigen anderen Baumes vorsahen, gehen wir davon aus, dass entweder die Planung oder die Ausführung durch den Landesbetrieb Straße NRW mangelhaft war. Im Ergebnis lag zumindest eine Falschinformation vor, die vor der Fällung nicht korrigiert wurde.
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:
Für die Beantwortung der Fragen danken wir im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Hoppe-Hoffmann
Fraktionssprecherin
Anlagen: