zum inhalt
Links
  • Kreisverband
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzKreistagsfraktion
banner
Menü
  • Ratsfraktion
    • Die Fraktionsmitglieder
    • Wer macht was?
    • Anträge und Anfragen
    • Haushaltsreden
  • Stadtverband
    • Vorstand
    • Grüne Ziele für Kreuztal
  • Aktuelle Meldungen
  • Stolperstein Alfred Freudenberg
  • Kontakt
GRÜNE KreuztalAktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

06.12.2020

Grüne überreichen Lebensmittelspende an den Kreuztaler Mittagstisch

Seit einigen Jahren überreichen die Kreuztaler Grünen in der Weihnachtszeit eine Lebensmittelspende an den Kreuztaler Mittagstisch, um damit bedürftigen Personen der Stadt am Kindelsberg eine zusätzliche Unterstützung über die kommenden Feiertage zu gewähren.

Die Leiterin dieser caritativen Einrichtung, Frau Elisabeth Kramer, berichtet den Grünen über die Probleme, die der Mittagstisch durch die Corona-Pandemie bekommen hat.

Bedingt durch die Pandemie sei das bisher letzte warme Mittagessen Ende Oktober ausgegeben worden. Seitdem gebe es mittags nur noch Lebensmittelpäckchen für den kurzzeitigen Bedarf. Das führe leider auch dazu, dass Sozialkontakte unter den Bedürftigen in der Einrichtung kaum mehr möglich seien. Die Lebensmittelausgabe laufe trotz allem sehr geordnet und diszipliniert ab.

Allerdings hätte sich, bedingt durch die Pandemie, die Teilnehmerzahl am Mittagstisch halbiert. Viele der Bedürftigen würden aus Angst vor einer Infektion mit dem Corona-Virus die Öffentlichkeit meiden und sich auch nicht mehr am Mittagstisch versorgen.

Ein gemeinsames Weihnachtsessen, wie in den vergangenen Jahren, wird es pandemiebedingt in diesem Jahr nicht geben. Allerdings werden die Bedürftigen zu Weihnachten ein Lebensmittelpäckchen bekommen, um wenigstens einen Hauch von Weihnachten zu spüren.

Auch die personelle Betreuung des Mittagstisches erfährt durch die Pandemie Einschränkungen, denn die meisten der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich in der Altersgruppe der über 60 jährigen und gehören damit schon einer Risikogruppe an, die sich besonders schützen sollten, um sich nicht zu infizieren.

Daher richtet Frau Kramer einen besonderen Appell an jüngere Mitmenschen, mit der Bitte zur Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung des Mittagstisches. Nur durch zusätzliche, vor allem jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter könne gerade wie jetzt, in einer Krisenzeit, eine sichere Durchführung des Mittagstisches gewährleistet werden.

Der Dank des gesamten Personals richtet sich auch an verschiedene Kreuztaler Lebensmittel-geschäfte, die regelmäßig  mit ihren Lebensmittelspenden diese caritative Einrichtung versorgen.

zurück