22.06.2018
Fahr-Rad statt Auto
„Fahr-Rad statt Auto“ hieß die Aktion, die die Kreuztaler Grünen am 15. Juni 2018 auf der Kreuztaler Ferndorfbrücke durchführten.
Vorbeikommende Radlerinnen und Radler wurden mit einer kleinen Stärkung und Erfrischung belohnt, weil sie ihr Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel benutzen.
Auf die Fragen, was sich denn in Kreuztal für den radelnden Teil der Einwohner verbessern müsse, kamen Anregungen wie: separate Radschnellwege, sichereres Radfahren in Kreuzungs- und Abzweigbereichen, mehr Fahrradabstellmöglichkeiten im Innenstadtbereich und vieles mehr.
Beachtlich war auch der hohe Anteil von E-Bikes unter den Radlern. Gerade in dieser Gruppe der Radfahrer befanden sich viele Personen, die zugaben, dass sie erst durch das E-Bike das Radfahren für sich entdeckt hätten. Es fehle allerdings noch an der nötigen Sicherheit auf den Radspuren und Radwegen.
Ebenso wurden die auf der Ferndorf-Brücke im Autostau stehenden Verkehrsteilnehmer durch diese Aktion ganz nebenbei darauf aufmerksam, dass man mit dem Fahrrad im Nahverkehr sichtbar deutlich schneller voran kommt als mit dem Auto.
So bleibt abschließend zu wünschen, dass Kreuztal sich zu einer Fahrrad- freundlichen Stadt entwickelt, dass noch mehr Personen auf das Zweirad umsteigen, wodurch sich manche Auto-Verkehrsprobleme von selbst lösen würden.
Fahr-Rad statt Auto „Fahr-Rad statt Auto“ hieß die Aktion, die die Kreuztaler Grünen am 15.Juni 2018 auf der Kreuztaler Ferndorfbrücke durchführten. Vorbeikommende Radlerinnen und Radler wurden mit einer kleinen Stärkung und Erfrischung belohnt, weil sie ihr Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel benutzen. Auf die Fragen, was sich denn in Kreuztal für den radelnden Teil der Einwohner verbessern müsse, kamen Anregungen wie: separate Radschnellwege, sichereres Radfahren in Kreuzungs- und Abzweigbereichen, mehr Fahrradabstellmöglichkeiten im Innenstadtbereich und vieles mehr. Beachtlich war auch der hohe Anteil von E-Bikes unter den Radlern. Gerade in dieser Gruppe der Radfahrer befanden sich viele Personen, die zugaben, dass sie erst durch das E-Bike das Radfahren für sich entdeckt hätten. Es fehle allerdings noch an der nötigen Sicherheit auf den Radspuren und Radwegen. Ebenso wurden die auf der Ferndorf-Brücke im Autostau stehenden Verkehrsteilnehmer durch diese Aktion ganz nebenbei darauf aufmerksam, dass man mit dem Fahrrad im Nahverkehr sichtbar deutlich schneller voran kommt als mit dem Auto. So bleibt abschließend zu wünschen, dass Kreuztal sich zu einer Fahrrad- freundlichen Stadt entwickelt, dass noch mehr Personen auf das Zweirad umsteigen, wodurch sich manche Auto-Verkehrsprobleme von selbst lösen würden.
Siegener Zeitung v. 21.06.2018
zurück